HIPPIES

Kalter Rausch

Barbara Peveling schickt drei Mädchen auf die Reise nach vorgestern

Bloß weg hier, denkt sich Anne, Anfang zwanzig, Mitte der 90er Jahre in Bonn. Raus aus dem Mief der Provinz und rein ins echte Leben. Etwa hundert Seiten später sagt sie "Ich steige aus", klettert aus dem VW-Bus eines Lebensabschnittsfahrers und ist wieder zu Hause. Ausgerechnet am Rande der Wiese, auf der der Trip begann, mit Pilzen, die vermutlich gar keine Wirkstoffe hatten.

Anne und ihre Freundinnen stürzen sich neugierig in Häuserkampf und Kräutercamp, Rockfestival und Ashram zwischen Berlin und Belgien. Das "Abfahren" auf dies und das und von hier nach da wird meist in einem von den Eltern geliehenen Polo erledigt, womit endgültig klar ist, dass die 1974 geborene Barbara Peveling ihren Generationen-Rückblick durchaus ironisch und clever angelegt hat. Ihre Figuren treiben dagegen ganz ernsthaft, direkt und ohne jede Reflexion durch ihre Sehnsüchte. Manchmal wirken Anne und ihre Freundinnen zwar etwas zu früh abgebrüht und manchmal etwas angestrengt naiv, aber eine weise Haltung zu dem untheoretischen 70er-Remix der 90er wäre wohl zu unglaubwürdig.

Wing
Barbara Peveling: Wir Glückspilze. 128 S., Nagel & Kimche, München 2009, 12,90